Böblingen

 

1. Organisations- und Kontaktdaten

Name: Das Krisentelefon im Landkreis Böblingen e.V.
„GEWALTig überfordert – wenn Pflege an Grenzen stößt?!“
Adresse:

Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates Böblingen im Landratsamt
Böblingen/Krisentelefon
Parkstr. 16 71034 Böblingen

Beratungstelefon:
Fax:
eMail: Internet:
07031 – 663 3000
[email protected]
www.krisentelefon-bb.de
Sprechstunden /
Erreichbarkeit:
Mo 16-18 Uhr in türkischer Sprache
Di-Fr 16-18 Uhr in deutscher Sprache
07031 - 663 - 3000
Träger: Krisentelefon im Landkreis Böblingen e.V.
Leitung: Vorsitzende Frau Rosemarie Hering
personelle
Ausstattung:
20 ehrenamtliche MitarbeiterInnen mit unterschiedlicher Professionalität
Sekretärin auf Honorarbasis
Finanzierungs-
grundlage:
Nach §45S GBXI anerkannter ehrenamtlicher Beratungsdienst
Finanzierung für 3Jahre bewilligt
besteht seit: 2006

2. Angebot

Zielgruppe:

Angehörige, Seniorinnen und Senioren und in der Altenarbeit Tätige

Angebote:

  • Ausschließlich telefonische Beratung in schwierigen Pflegesituationen/Grenzsituationen
  • Weitergabe an die Informations-, Anlauf- und Vermittlungsstellen (IAV) für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen im Landkreis Böbligen und weitere Beratungsstellen
  • 1-2 Informationsveranstaltungen im Jahr zum Thema Pflege und Überforderung mit Kooperationspartnern
  • 3 Fortbildungstage (ganztags) im Jahr und Supervision für das Mitarbeiterinnenteam

3. Aktuelle Informationen

durchschnittliche
Fallzahlen
pro Jahr
(für 2009):

44 Beratungsgespräche

Aktuelles Infor-mationsmaterial/ Veröffentlichungen:

- Flyer und Plakate Sprachen: deutsch und türkisch
- Homepage www.krisentelefon-bb.de
- Pressemappe
- Presseartikel/Anzeigen in regionalen Tageszeitungen und    
- Amtsblättern
- Powerpoint

Login